- in jemanden verschossen sein
- in jemanden verschossen sein(umgangssprachlich) en pincer pour quelqu'un
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
verschossen - info! — verschossen: Der umgangssprachliche Ausdruck in jemanden verschossen sein bedeutet „in jemanden verliebt sein“ und geht auf den Liebesgott Amor in der römischen Mythologie zurück. Der Sohn der Venus und des Mars, bildlich meist als halbnackter… … Universal-Lexikon
verschossen — In jemanden verschossen sein: in ihn verliebt sein. Die Grundvorstellung, die vermutlich aus der Studentensprache in die allgemeine Umgangssprache gekommen ist, bezieht sich auf die Pfeile des Liebesgottes Amor: wer von ihm ›geschossen‹ ist, muß… … Das Wörterbuch der Idiome
verschossen — ver·schọs·sen 1 Partizip Perfekt ↑verschießen1, ↑verschießen2 2 Adj; in jemanden verschossen sein gespr; in jemanden sehr verliebt sein … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschossen — ver|schọs|sen; ein verschossenes (ausgebleichtes) Kleid; in jemanden verschossen (umgangssprachlich für heftig verliebt) sein … Die deutsche Rechtschreibung
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
schießen — Einen Bock (auch: einen Fehler) schießen: einen Irrtum begehen, ⇨ Bock; daneben (vorbei)schießen, Löcher in die Luft schießen: das Ziel verfehlen, seinen Zweck nicht erreichen, ⇨ Loch; den Vogel abschießen: die beste Leistung erzielen, ⇨ Vogel;… … Das Wörterbuch der Idiome
Liste der Banden Osttimors — Jugendlicher mit Steinschleuder in Dili In dem ostasiatischen Inselstaat Osttimor hat sich in den letzten Jahrzehnten ein vielfältiges und weit ausgedehntes Bandenwesen entwickelt, bei dem sich arbeitslose Jugendliche, enttäuschte Bauern,… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/H — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Pulver — Das Pulver nicht erfunden haben: beschränkt, dumm, einfältig sein; vgl. französisch ›n avoir pas inventé la poudre‹.{{ppd}} Jobst Sackmann, Pfarrer zu Limmern bei Hannover (um die Zeit 1686 1720), sagt in einer plattdeutschen Predigt über die… … Das Wörterbuch der Idiome
Bandenwesen in Osttimor — Jugendlicher mit Steinschleuder in Dili In dem ostasiatischen Inselstaat Osttimor hat sich in den letzten Jahrzehnten ein vielfältiges und weit ausgedehntes Bandenwesen entwickelt, bei dem sich arbeitslose Jugendliche, enttäuschte Bauern,… … Deutsch Wikipedia
Die niederländischen Sprichwörter — Pieter Bruegel der Ältere, 1559 Öl auf Leinwand, 117 cm × 163 cm … Deutsch Wikipedia